Kategorie: Technologie

  • Welche Berufe könnten von der De-Technologisierung profitieren?

    Profiteure der De-Technologisierung: Berufsgruppen im Wandel Mit der De-Technologisierung erleben bestimmte Berufe eine überraschende Wiederbelebung. Vor allem Handwerksberufe und traditionelles Gewerbe gewinnen an Bedeutung, da die Abhängigkeit von komplexen technischen Systemen und Automatisierung abnimmt. Diese Berufe profitieren direkt von einer Bewegung hin zu mehr manueller und individueller Arbeit, die den Arbeitsmarkttrends entgegenkommen, die verstärkt Wert…

  • Wie sicher sind unsere Daten im digitalen Zeitalter?

    Wie sicher sind unsere Daten im digitalen Zeitalter?

    Aktuelle Risiken für unsere Daten im digitalen Zeitalter Digitale Bedrohungen entwickeln sich stetig weiter und stellen heute eine der größten Herausforderungen für die Datensicherheit dar. Häufige Arten digitaler Angriffe umfassen Hacking, bei dem unbefugte Personen Zugriff auf Systeme erlangen, Datenlecks, die sensible Informationen ungewollt offenbaren, sowie Ransomware, die Daten verschlüsselt und Lösegeld fordert. Diese Angriffe…

  • Welche neuen Entwicklungen gibt es im Bereich der künstlichen Intelligenz?

    Aktuelle Trends und Durchbrüche in der künstlichen Intelligenz Die künstliche Intelligenz hat in den letzten zwölf Monaten erhebliche Fortschritte erzielt. Zu den neuesten KI-Trends zählt vor allem die verstärkte Anwendung von Transformer-Modellen, die natürliche Sprache noch präziser verstehen und generieren können. Diese Innovationen ermöglichen unter anderem effizientere und kontextbezogenere Antworten in Chatbots und digitalen Assistenten.…